zum Inhalt springen

FOR2722 Seminarreihe

Die Seminarreihe der FOR2722 ist eine essenzielle Plattform, die als dynamisches Forum dient, auf dem partner der FOR2722 und junge Forscher ihre Arbeit präsentieren, diskutieren und wertvolles Feedback erhalten können. Die Einbeziehung sowohl nationaler als auch internationaler Gastsprecher stellt sicher, dass Mitglieder des FOR2722 stets gut über die neuesten Fortschritte in ihrem Bereich informiert sind und die Etablierung von Verbindungen und Zusammenarbeiten erleichtert. Die Seminarreihe, einschließlich des Junioren Get-togethers, hat sich als entscheidend für persönliche Interaktionen erwiesen, die für den Aufbau von Beziehungen und die Schmiedung von internen und externen Kooperationen unerlässlich sind.

2025

Science & Sandwiches
Dr. med. Annic Weyersberg 
(Pädiatrische Ethik und Soziale Pädiatrische Ethikt)
"tba"

Mittwoch, 7. Mai 2025, 13:00 Uhr 
Ort: Hörsaal Kinderklinik 

 

FOR2722 Seminar Series
Projekt D3 FOR2722 
(Dr. Constantinos Demetriades, Dr. Julian Nüchel)
“Deciphering the role of secretory pathways in the reciprocal connection between the cellular nutrient sensing machinery and the extracellular matrix

Donnerstag, 08. Mai 2025, 13 Uhr
Ort: 3 OG Seminarraum der Zentren für Biochemie und Physiologie (Geb. 44b)
Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

 

FOR2722 Seminar Series
Projekt M2 FOR2722 
(Dr. Eva Hucklenbruch-Rother; Prof. Dr. Jörg Dötsch; Prof. Dr. Gerhard Sengle)
“Muskuloskelettale ECM-induzierte Neuprogrammierung des metabolischen

Donnerstag, 12. Juni 2025, 13 Uhr
Ort: 3 OG Seminarraum der Zentren für Biochemie und Physiologie (Geb. 44b)
Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

 

FOR2722 Seminar Series
Projekt D1 FOR2722 
(Prof. Dr. Brunhilde Wirth; Prof. Dr. Anja Niehoff)
“Aufklärung neuer Pathomechanismen von Knochen- und Knorpelerkrankungen

Donnerstag, 10. Juli 2025, 13 Uhr
Ort: 3 OG Seminarraum der Zentren für Biochemie und Physiologie (Geb. 44b)
Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

 

FOR2722 Seminar Series
Dr. Emma Fenech
(Zentrum für Biochemie, Universität zu Köln)
“tba

Donnerstag, 11. September 2025, 13 Uhr
Ort:  Kleiner Hörsaal, der Zentren für Biochemie und Physiologie (Geb. 44b)
Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

 

FOR2722 Seminar Series
Projekt M1 FOR2722 
(Prof. Dr. Bent Brachvogel, Dr. Julia Etich)
“Mitochondriale Dysfunktion im Knorpel und ihre Auswirkungen auf die ECM und Gelenkshomöostase

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 13 Uhr
Ort: Kleiner Hörsaal, der Zentren für Biochemie und Physiologie (Geb. 44b)
Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

 

FOR2722 Seminar Series
Projekt B2 FOR2722 
(Prof. Dr. Manuel Koch; Prof. Dr. Marcus Krüger)
“Kollagen XII als Risikofaktor für muskuloskeletale Erkrankungen

Donnerstag, 13. November 2025, 13 Uhr
Ort: Kleiner Hörsaal, der Zentren für Biochemie und Physiologie (Geb. 44b)
Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln

 

FOR2722 Seminar Series
Projekt B1 FOR2722 
(Prof. Dr. Mats Paulsson; Dr. Alvise Schiavinato)
“Aufbau und Funktion von Kollagen VI bei Erkrankungen des Bewegungsapparates

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 13 Uhr
Ort: Kleiner Hörsaal, der Zentren für Biochemie und Physiologie (Geb. 44b)
Joseph-Stelzmann-Str. 52, 50931 Köln